„Mit dem verantwortungsvollen Wirken der CREAG
eine dauerhaft zukunftsfähige Entwicklung von
Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gestalten!“
Als Immobilien-Kapitalverwaltungsgesellschaft sind wir uns der Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft bewusst und nehmen diese aktiv wahr. In diesem Sinne verfolgen wir als Unternehmen eine klare Vision: Mit dem verantwortungsvollen Wirken der CREAG eine dauerhaft zukunftsfähige Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gestalten!
Um diese Vision zu verwirklichen, haben wir fünf Felder des verantwortungsvollen Wirkens strategisch in unserer CREAG Nachhaltigkeitsstrategie 2025 verankert und mit 18 transparenten und konkreten Nachhaltigkeitszielen verknüpft. Die gesetzten Nachhaltigkeitsziele orientieren sich unteranderem an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und spiegeln zugleich das Verständnis der CREAG von Nachhaltigkeit und Verantwortungsübernahme wider.
Dieses einheitliche Verständnis von Nachhaltigkeit und Verantwortungsübernahme für unser Unternehmen sowie unsere oben genannten fünf Felder des verantwortungsvollen Wirkens haben wir im Rahmen des CREAG Nachhaltigkeitsstatements entwickelt und definiert.
Auch in unseren Immobilien-Investmentlösungen spielt Verantwortungsübernahme eine wichtige Rolle. In diesem Sinne berücksichtigen wir im Rahmen eines verantwortungsvollen Immobilieninvestmentmanagements bei ausgewählten Fonds ökologische und/oder soziale Kriterien während ihres gesamten Lebenszyklus.
Im Jahr 2011 haben wir in Kooperation mit der Bank J. Safra Sarasin AG mit dem „Sarasin Sustainable Properties – European Cities“ den ersten Immobilien-Spezial-AIF mit ökologischen und sozialen Kriterien als wesentlichen Bestandteil der Fondsstrategie aufgelegt. Bereits zwei Jahre später folgte mit der Auflage des „Catella Multitenant Stiftungsfonds“ ein weiteres Sondervermögen in Zusammenarbeit mit der Bank J. Safra Sarasin AG, das ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt.
In den Folgejahren entwickelte die Catella Real Estate AG ein eigenes Instrument zur Nachhaltigkeitsanalyse – den Catella Nachhaltigkeitsmonitor , welcher seit 2017 erfolgreich bei ausgewählten Immobilienfonds Anwendung findet. Erstmalig wurde der Monitor mit der Auflage des „KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland“ eingesetzt. Der offene Immobilien-Publikums-AIF wurde in Zusammenarbeit mit der BANK IM BISTUM ESSEN eG, der Darlehnskasse Münster eG und der Bank für Kirche und Diakonie eG aufgelegt und verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz unter der Berücksichtigung der drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Aufbauend auf dieser Partnerschaft erfolgte gemeinsam mit der BANK IM BISTUM ESSEN eG und der Darlehnskasse Münster eG im Jahr 2020 die Auflage des Sondervermögens „KCD-Catella Immobilien mit sozialer Verantwortung“ . Der Schwerpunkt des ganzheitlichen Nachhaltigkeits- und Ethikansatzes liegt hier im sozialverantwortlichen Immobilienmanagement. Um dieses zu gewährleisten, wurden Leitlinien der sozialen Verantwortung gestaltet, welche sowohl beim Erwerb als auch im Bestandsmanagement der Immobilien berücksichtigt werden.
Mit dem „Catella Logistik Deutschland Plus“ wurde im Jahr 2020 der erste Lager- und Logistikimmobilienfonds der Catella Real Estate AG aufgelegt, der ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt. Wie die beiden KCD-Fonds integriert auch der „Catella Logistik Deutschland Plus“ den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz. Dabei werden alle Investitionen mit Hilfe des – an die speziellen Anforderungen der Nutzungsart „Logistik“ angepassten – Catella Nachhaltigkeitsmonitor geprüft und bewertet.
Mit den hier genannten Sondervermögen „Sarasin Sustainable Properties – European Cities“, „KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland“, „KCD-Catella Immobilien mit sozialer Verantwortung“ und „Catella Logistik Deutschland Plus“ sind wir derzeit gemäß der Offenlegungsverordnung (SFDR) mit vier im Vertrieb befindlichen Artikel-8-Produkten am Markt vertreten.
Verantwortungsvolle Immobilien-Investmentlösungen der Catella Real Estate AG:
Auflage | ||
Spezial-AIF | 2011 | |
Spezial-AIF | 2013 | |
Publikums-AIF | 2017 | |
Spezial-AIF | 2020 | |
Spezial-AIF | 2020 |
Lesen Sie mehr zu:
Unterlagen
CREAG Nachhaltigkeitsstrategie 2025 & Nachhaltigkeitsstatement
Pressemeldungen & Neuigkeiten
- 2022: Catella Real Estate AG erwirbt für "KCD-Catella Immobilien mit sozialer Verantwortung" KITA und 36 öffentlich geförderte Wohnungen in Regensburg
- 2022: Quartier für Menschen mit Beeinträchtigung: Ankauf für den KCD II in Wittenberg
- 2022: Catella erwirbt Bürogebäude "Hanseaten Kontor" in Bremen für Nachhaltigkeitsfonds
- 2022: Catella erwirbt Bürogebäude mit sozialem Nutzungsfokus in Nürnberg für Nachhaltigkeitsfonds
- 2022: Catella kauft großes Bürogebäude in Paris für Nachhaltigkeitsfonds